Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir freuen uns über euren Besuch bei Studieren-in-Heilbronn.de. Der Schutz eurer personenbezogenen Daten bei Erhebung, Nutzung und Verarbeitung anlässlich eures Besuchs unserer Internetseiten ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Dabei richten wir uns streng nach den gesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend informieren wir euch, welche Daten wir erfassen und wie wir diese nutzen und schützen.

BESUCH UNSERER INTERNETSEITEN

Wenn ihr auf unseren Internetseiten surft, wird jeder Zugriff auf die Homepage und jeder Abruf der darauf hinterlegten Daten protokolliert. Dies dient systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert wird unter anderem die IP-Adresse der anfragenden Rechner, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), Datum und Uhrzeit des Abrufs, der http-Antwort-Code, die übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der aus ihr uns besucht (anfragende Domain). Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Zwischen dem Provider und Studieren-in-Heilbronn.de wurde hierfür ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen.

NUTZUNG UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN

Wenn ihr uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, verwenden wir diese nur zu dem vorgesehenen Zweck, das heißt zum Beispiel zur Bereitstellung eines von euch gewünschten Services, Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen oder für technische Administration.

Eure personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Abrechnung oder des von euch ausdrücklich gewünschten Zwecks der Zurverfügungstellung der personenbezogenen Daten erforderlich ist oder ihr zuvor eingewilligt habt. Ihr habt das Recht, eure Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Eure bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht, wenn ihr eure Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Überlassung und Speicherung verfolgten Zweckes nicht mehr erforderlich sind oder wenn die weitere Speicherung aus sonstigen Gründen unzulässig ist.

COOKIES

Zur Optimierung unseres Angebots auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Diese Cookies sind nur für die jeweilige Sitzung gültig und enthalten keine personenbezogenen Daten zu eurer Person.

Den Umgang eures Browsers mit Cookies könnt ihr in den entsprechenden Einstellungen eures Browsers beeinflussen. So können Cookies in der Regel zum Beispiel vom Browser generell zugelassen oder generell abgelehnt werden. Weitere Informationen hierzu erhaltet ihr bei dem Anbieter eures Browsers. Wenn ihr die aktuellen Cookie-Einstellungen von Studieren-in-Heilbronn.de ändern möchtet, könnt ihr das hier tun:


SSL-VERSCHLÜSSELUNG

Studieren-in-Heilbronn.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die ihr an uns als Seitenbetreiber sendet, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die ihr an uns übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.

SOZIALE MEDIEN

Auf Studieren-in-Heilbronn.de sind verschiedene Elemente aus Sozialen Medien auf unterschiedliche Weise eingebunden. Hier erklären wir euch genau, wo und wie ihr verhindern könnt, dass diese Sozialen Medien personenbezogene Daten erheben.

FACEBOOK

Auf Studieren-in-Heilbronn.de sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennt ihr an dem Facebook-Logo. Auf Studieren-in-Heilbronn.de wird Facebook Embedded-Post genutzt. Hierbei werden Inhalte von Facebook auf Studieren-in-Heilbronn.de übernommen. Durch Aufruf dieser Embedded-Posts kann Facebook personenbezogene Daten von Nutzern abfragen, unabhängig davon, ob ihr im Browser auf Facebook eingeloggt seid oder nicht. Daher müsst ihr auf Studieren-in-Heilbronn.de dieser Möglichkeit der Abfrage von personenbezogenen Daten zustimmen, bevor ihr die Inhalte der Embedded-Posts sehen könnt. Studieren-in-Heilbronn.de selbst erhebt durch die Nutzung vom Embedded-Posts keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zu Facebook findet ihr in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php .

YOUTUBE

Studieren-in-Heilbronn.de nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Studieren-in-Heilbronn.de nutzt beim Embedding yon VouTube-Videos ausschließlich die No-Cookie-Variante von YouTube. Dadurch werden beim Aufruf einer Studieren-in-Heilbronn.de-Seite mit einem embeddeten Video keine personenbezogenen Daten an YouTube gesendet. Erst wenn ein Video durch den User angeklickt wird, können personenbezogene Daten an YouTube gesendet werden. Daher müsst ihr auf Studieren-in-Heilbronn.de dieser Möglichkeit der Abfrage von personenbezogenen Daten zustimmen, bevor ihr die Inhalte der Videos sehen könnt. Mehr zum YouTube-No-Cookie-Embedding: https://support.google.com/youtube/answer/171780.

GOOGLE MAPS

Studieren-in-Heilbronn.de nutzt Karten von Google-Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch Aufruf dieser Karte kann Google personenbezogene Daten von Nutzern abfragen, unabhängig davon, ob ihr im Browser auf Google eingeloggt seid oder nicht. Daher müsst ihr auf Studieren-in-Heilbronn.de dieser Möglichkeit der Abfrage von personenbezogenen Daten zustimmen, bevor ihr die Inhalte der Karten sehen könnt. Studieren-in-Heilbronn.de selbst erhebt durch die Nutzung von Google-Maps keine personenbezogenen Daten.

SHARE-BUTTON

Studieren-in-Heilbronn.de stellt sogenannte Share-Buttons zur Verfügung, mit denen ihr Inhalte von Studieren-in-Heilbronn.de in Sozialen Medien teilen könnt. Diese sind im einzelnen Buttons für Facebook, Twitter, Google+, Linkedin, Tumblr und WhatsApp (nur Mobil). Für diese Buttons verwendet Studieren-in-Heilbronn.de die sogenannte „Shariff“-Technik. Das bedeutet, dass der jeweilige Button erst dann Informationen an das jeweilige Soziale Medium sendet, nachdem er gedrückt wurde. Dazu werdet ihr auf eine externe Seite, die keinerlei Bezug zu Studieren-in-Heilbronn.de hat, geleitet. Studieren-in-Heilbronn.de erhebt keinerlei personenbezogene Daten durch die Nutzung von Share-Buttons.

CONTENT DELIVERY NETWORK

Dienst: Nitropack.io
Anbieter: Nitropack.io, 3 „Professor Georgi Bradistilov“, Studentski Kompleks, Sofia, postcode 1756, Bulgaria
Datenschutzerklärung: https://nitropack.io/page/privacy

GOOGLE-WEBFONTS

Studieren-in-Heilbronn.de nutzt den Dienst „Web-Fonts“ von Google. Hierbei werden zur Sicherstellung des einheitlichen Aussehens von Studieren-in-Heilbronn.de auf allen verschiedenen Browsern die Fonts für Studieren-in-Heilbronn.de von Google geliefert. Das stellt für Studieren-in-Heilbronn.de ein erhebliches Interesse dar. Hierbei findet eine Kommunikation zu Servern von Google statt. Bei dieser Kommunikation ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Google übertragen werden.

AUSKUNFTSRECHT

Auf schriftliche Anfrage informieren wir euch gern über die zu eurer Person gespeicherten Daten.

WEBTRACKING

Zur Analyse des Nutzungsverhaltens verwendet Studieren-in-Heilbronn.de das Statistik-Plugin „WP Statistic“ der Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America. Es wird hierbei die Methode des sogenannten Webtrackings genutzt. Das heißt, Studieren-in-Heilbronn.de erfasst, welche Webseiten wie oft besucht wurden. Zu diesem Zweck setzt Studieren-in-Heilbronn.de Cookies ein, die nach 365 Tagen verfallen.
Folgende Daten werden erhoben:
• Request (Dateiname der angeforderten Datei)
• Browsertyp/ -version
• IP-Adresse (anonymisierte Speicherung)
• Uhrzeit des Zugriffs
• Klicks
• Verweisende Website
• Suchbegriffe

Die Anonymisierung der IP-Adresse kann nicht rückgängig gemacht werden.

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Der Datenschutzbeauftrage/die Datenschutzbeauftrage von Studieren-in-Heilbronn.de ist: Michaela Runge, Parkallee 18 20144 Hamburg, runge@publicaddress.de

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de

Impressum

Impressum

Public Address presseagentur
Parkallee 18
20144 Hamburg

USt.Id nummer: DE 118292569
Handelskammer Identnummer: 27982263

Verantwortlich: Karl Günter Rammoser

Kontakt: rammoser@publicaddress.de

Redaktion und Webdesign: Volker Ruckelshauss

Kontakt: ruckelshauss@publicaddress.de

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de

Studienstadt Heilbronn

Heilbronn ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit rund 122.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken, die den Nordosten Baden-Württembergs umfasst, und gehört zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gegend um Heilbronn wird in der weiteren Region meistens das Unterland genannt.

Erstmals 741 erwähnt, erlangte Heilbronn 1371 den Status der Reichsstadt und entwickelte sich aufgrund seiner Lage am Neckar ab dem späten Mittelalter zu einem bedeutenden Handelsplatz. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Heilbronn eines der Zentren der frühen Industrialisierung in Württemberg. Die Heilbronner Altstadt wurde beim Luftangriff vom 4. Dezember 1944 vollständig zerstört und in den 1950er Jahren wieder errichtet. Aus dieser Zeit stammen heute die meisten Bauwerke der Innenstadt. Heilbronn ist wegen seiner ausgedehnten Rebflächen bekannt als Stadt des Weins. Die Stadt wird auch Käthchenstadt genannt, nach dem Namen der Titelperson in Heinrich von Kleists Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn.

Die Hochschule Heilbronn wurde im April 1961 als Staatliche Ingenieurschule gegründet und bietet Technik-, Wirtschafts- und Informatik-Studiengänge an. Das Studienangebot der 2005 gegründeten, privat getragenen Stiftungshochschule German Graduate School of Management and Law (GGS) umfasst verschiedene betriebswirtschaftliche und juristische Studiengänge. Seit im Oktober 2010 eine Außenstelle der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach (DHBW) in Heilbronn ihren Betrieb aufnahm, ist die Stadt auch ein Standort der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sowohl die GGS als auch die DHBW haben ihren Standort auf dem Bildungscampus Heilbronn. Seit dem Wintersemester 2011/12 befindet sich auch ein Studienzentrum der privaten Fernhochschule DIPLOMA – FH Nordhessen in Heilbronn. Insgesamt sind Stand 2016 in Heilbronn 7.200 Studenten immatrikuliert. Mit 4.500 Studierenden stellt die Hochschule Heilbronn hierbei den größten Anteil an Studenten.

Bildquelle: Oleg Senkov/shutterstock.com

Pointer.de

Pointer.de

Pointer.de ist Deutschlands umfangreichste Infodatenbank zu allem, was du übers Studium wissen willst. Dein ständiger Begleiter vor und während des Studiums.

Unsere Mission

Du willst wissen, was du wo studieren kannst? Du suchst Tipps zum passenden Studiengang? Du brauchst Rat, wie der perfekte Einstieg ins Berufsleben gelingt? Dann ist das Internetmagazin Pointer.de dein bester Freund.

Hier findest du deine Themen auf den Punkt gebracht. Egal, ob in Form von Videos, SocMedia oder Texten: Pointer.de nennt dir Trends und Fakten zu Studium, Job und Karriere. Und gibt dir wertige Infos über Studienmöglichkeiten in Deutschland

Zum Schutz deiner persönlichen Daten wurde deine Verbindung zu YouTube gesperrt. Klicke auf “Video laden” um YouTube freizugen. Durch das Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von YouTube findest du hier: YouTube Datenschutzerklärung

Hochschulkarte

Pointer.de zeigt dir Deutschlands umfassendste Sammlung an Hochschulen – derzeit sind es 435 an über 700 Standorten.

Expertensuche

Wir zeigen dir detailliert über 19.000 Studiengänge, davon 10.000 ohne NC und 7.500 ohne Abitur.

Job

Seit Jahren tragen wir für dich aktuelle Tipps zu Studenten-Jobs zusammen – von Werkstudent bis Jobmesse, von Ferienjob bis zu Versicherungsschutz.

Versicherung

Auch als Student/-in bleibt die Frage der Versicherungen nicht aus. Pointer.de hat da verschiedene Tipps für dich.

Unikosmos Award

Jedes Jahr vergibt Pointer.de den Unikosmos Award. Er ist mit 2.500 Euro dotiert.

Studium von A-Z

Im Glossar erklärt dir Pointer.de über 100 Unibegriffe. Damit ist der Weg zum perfekten Unisprech geebnet. Nicht nur für Erstis!

Pointer.de auf YouTube

Bildquellen:
Hochschulkarte: shutterstock.com/William Peruginiilliam
Expertensuche: shutterstock.com/Ollyy
Job: shutterstock.com/loreanto
Studentenservice: shutterstock.com/rawpixel.com
Versicherung: Die Techniker (TK)
Award: Die Techniker (TK)/Andreas Friese
Glossar: shutterstock.com/pathdoc

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de

Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik

Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik

 
 

Die staatliche Hochschule Heilbronn (HHN) wurde 1961 gegründet. An vier Campussen befinden sich insgesamt sieben Fakultäten. Die Schwerpunkte sind Technik, Wirtschaft und Informatik. Mit 8.500 Studierenden ist sie eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. In Heilbronn selbst sind rund 5.000 Studierende an zwei Standorten aktiv. Es werden auch drei berufsbegleitende Studiengänge angeboten sowie ein kooperatives Studienmodell.

Bildquelle: Hochschule Heilbronn

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de

German Graduate School of Management and Law gGmbH

German Graduate School of Management and Law gGmbH

 
 

Die private, staatlich anerkannte German Graduate School of Management & Law wurde im Jahr 2006 gegründet. Sie wird durch die Dieter Schwarz Stiftung gefördert und ist eine Business School mit den Schwerpunkten Management und Unternehmensrecht. Es werden acht berufsbegleitende Master-Studiengänge in unterschiedlichen Teildisziplinen angeboten. Besonders: Der Master in Wirtschaftsrecht kann auch ohne juristisches Erststudium belegt werden.

Bildquelle: GGS Heilbronn

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de

Duale Hochschule Baden-Württemberg

An der öffentlich-rechtlichen Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn können die BWL-Bereiche Handel, Food Management und Dienstleistungsmanagement dual studiert werden.

Duale Hochschule Baden-Württemberg

 
 

An der öffentlich-rechtlichen Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn können die BWL-Bereiche Handel, Food Management und Dienstleistungsmanagement dual studiert werden. Die Hochschule wurde im Jahr 2009 gegründet. Das Erststudium vom Bachelor bis zur Promotion ist gebührenfrei. Die Studierenden bekommen von ihren Partnerunternehmen eine monatliche Vergütung.

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de

DIPLOMA Hochschule

Die private, staatlich anerkannte DIPLOMA Hochschule besteht seit Wintersemester 2011/2012. Sie bietet in Heilbronn die Möglichkeit des berufsbegleitenden Fernstudiums.

DIPLOMA Hochschule

 
 
 
 
 
 

Die private, staatlich anerkannte DIPLOMA Hochschule besteht seit Wintersemester 2011/2012. Sie bietet in Heilbronn die Möglichkeit des berufsbegleitenden Fernstudiums. An anderen Standorten ist auch ein Präsenzstudium möglich. Es werden Bachelor- und Master-Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, Gestaltung und Technik (kein Master-Studiengang für Technik) angeboten.

Bildquelle: shutterstock.com/rawpixel.com

Studieren-in-Heilbronn.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de